

Über mich
Hallo, ich bin Sarah Engelberg
Die Osteopathie hat mein Leben verändert – und genau diese Kraft spüre ich in jeder Behandlung. Ich sehe den menschlichen Körper als ein wahres Wunder, voller innewohnender Intelligenz und faszinierender Möglichkeiten zur Selbstheilung. Osteopathie ist für mich weit mehr als eine Technik – sie ist eine ganzheitliche Reise, die von der festen Knochenstruktur bis hin zu feineren Bewusstseinsebenen reicht. Ich bin überzeugt, dass Heilung dort geschieht, wo Körper und Seele als Einheit betrachtet werden.
In den letzten Jahren habe ich mein Wissen stetig erweitert – von der Physiotherapie über die Heilpraktik bis hin zur Osteopathie. Mit Respekt, Freude und einem offenen Herzen begleite ich Menschen auf ihrem individuellen Weg, um ihre innere Balance und Selbstregulation wiederzufinden.
Mein besonderes Herzensanliegen ist die Arbeit mit Frauen, Säuglingen und Kindern – doch jeder Mensch, der sich meinen Händen anvertraut, ist für mich ein Geschenk.
Was ist Osteopathie?
BEO (Bioenergetische Osteopathie) ist eine ganzheitliche Form der Therapie, die mit den Händen erfolgt und der Diagnose sowie Behandlung von Funktionsstörungen dient. Beschwerden zeigen sich oft an anderen Stellen als dort, wo ihre eigentliche Ursache liegt. Genau hier – an der Wurzel der Beschwerde – setzt die osteopathische Behandlung an. Ziel ist es, die Bewegung und Beweglichkeit des Gewebes zu fördern und wiederherzustellen.
Alle Strukturen unseres Organismus stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang. Faszien – dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben – spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie verbinden selbst Strukturen miteinander, die funktionell zunächst nichts miteinander zu tun haben. Über diese Verbindungen können gezielte Impulse gesetzt werden, die den Körper anregen, seine Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Heilung ganzheitlich verstehen
Nach meiner Ausbildung in der klassischen Osteopathie wurde ich auf meinem beruflichen Weg zur BEO geführt. Diese erweitert die klassische Herangehensweise und bezieht den Menschen auf körperlicher, emotionaler, geistiger und spiritueller Ebene in die Behandlung mit ein. Aus meiner Sicht greift die BEO damit den ursprünglichen Gedanken der Osteopathie wieder auf – so sind der Behandlung keine festen Grenzen gesetzt.
Ich habe mich intensiv mit dieser Methode auseinandergesetzt und mich durch spezialisierte Weiterbildungen insbesondere in der Kinderosteopathie sowie Frauenosteopathie gezielt fortgebildet. Dadurch kann ich individuell und achtsam auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen und Kindern eingehen.
Osteopathische Einsatzfelder
Eine einzelne Ursache kann sich auf verschiedene Arten im Körper manifestieren. Wir stellen meistens fest, dass die Manifestation des Problems nur ein Zugangspunkt ist, um die wahre Ursache für die Manifestation aufzuspüren/ zu finden. Wenn wir dann die Ursache beheben können ist die Funktionsstörung nicht mehr erforderlich und sie kann das System verlassen.
Verschiedene Manifestationen sind oft auf dieselbe Ursache zurückzuführen.








